UNIKLINIKUM: LEITER (m/w/d) der KLINIKEN für KINDER- UND JUGENDPSYCHIATRIE

Unser Kunde ist das Kepler Universitätsklinikum Linz, ein aus mehreren Standorten bestehendes Uniklinikum, welches zu den größten Krankenhäusern in ÖSTERREICH zählt, in verkehrstechnisch bester Lage, in einer modernen, dynamischen Stadt mit hoher Lebensqualität. Wir suchen einen


LEITER (m/w/d) der KLINIKEN für KINDER- UND JUGENDPSYCHIATRIE

Die Stelle hat Entwicklungspotential - wir suchen SIE mit viel oder wenig Führungserfahrung

wir suchen für die Altersnachfolge ab 01.09.2023


An der Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters werden Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren mit Störungen oder Erkrankungen der biologischen, intellektuellen, psychischen, persönlichkeitsorientierten und sozialen Entwicklung und Reife untersucht und behandelt.

Das Team der Klinik für Jugendpsychiatrie betreut junge Menschen ab der Pubertät, die in ihrer motorischen, sprachlichen, geistigen und psychischen Entwicklung unterstützt, gefördert und begleitet werden sollen. Jugendliche erhalten auch bei seelischen Erkrankungen sowie bei Gefährdungen und Krisen interdisziplinäre Behandlung.

Über das Angebot der Kliniken hinaus besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde und der Abteilung für Kinder- und Jugendchirurgie sowie anlassbezogen mit den anderen Abteilungen, Departements und Instituten des Kepler Uniklinikums, sowie mit den Spitälern der OÖ. Gesundheitsholding, ZuweiserInnen und extramuralen Gesundheitseinrichtungen.

 

 

Geboten wird:

  •  Leitung als PRIMARÄRZTIN / PRIMARARZT beider oben genannten Kliniken
  • Übernahme einer kompetent ausgebildeten, interdisziplinären Mannschaft, sowie aller mit der Leitung verbundenen, rechtlich vorgesehenen, fachlichen sowie organisatorischen Aufgaben und Tätigkeiten
  • Weiterentwicklung der Kliniken in Zusammenarbeit mit dem Träger
  • Lehrauftrag an der Medizinischen Fakultät Linz
  • Bereitschaft zur Übernahme universitärer Aufgaben
  • Förderung der wissenschaftlichen Arbeit
  • Bei Interesse Erwerb der Habilitation
  • Hohe Bereitschaft zu interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Leitung der Ausbildung von ÄrztInnen in Ausbildung
  • Leistungsgerechte Bezahlung - auf Basis eines zu vereinbarenden Sondervertrages (PA7)
  • Vollzeitstelle, auf 5 Jahre befristet; Wiederverlängerung bei Eignung
  • Es besteht die Möglichkeit, ärztliche KollegInnen aus dem Fachgebiet mit zu bringen
  • Sämtliche Schulen / Universitäten / Kinderbetreuungseinrichtungen vor Ort

 

Gesucht wird eine visionäre, verbindende Persönlichkeit mit partizipativem, wertschätzendem Führungsstil und hoher Sozialkompetenz - mit:

  • Facharztabschluss für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
  • Leitungs- und / oder Führungserfahrung insbesondere in interdisziplinären Teams - SIE besitzen noch keine gleichwertige Führungserfahrung? Wir möchten Sie trotzdem kennenlernen!
  • Ausgeprägte klinische Erfahrung mit mind. 5-jähriger fachärztlicher Tätigkeit
  • Erfahrung in den Bereichen Essstörungen, Persönlichkeitsstörungen sowie affektive Störungen und Psychosen des schizophrenen Formenkreises erwünscht
  • Managementausbildung für MedizinerInnen (kann nachgeholt werden)

 

Die Bewerbungsfrist endet mit 15.04.2023. Wir sind autorisiert, Ihre Bewerbung verbindlich entgegen zu nehmen. Bitte rufen Sie uns rasch an, damit wir Sie über die weitere Vorgehensweise und benötigen Dokumente informieren können.


Senden Sie uns Ihre Bewerbung an office01@petergrill.at oder rufen Sie uns unter +43 699 107 52 909  an. Sie können uns Ihre Kontaktdaten auch im nachstehenden Formular übermitteln.