
Stellenangebote & Jobs für Augenärzte
Bei uns finden Sie laufend spannende Stellenangebote für Augenärzte – vom Berufseinstieg bis zur Chefarztposition.
Facharzt (m/w/d) für Augenheilkunde und Optometrie
- Praxis
Facharzt (m/w/d) für Augenheilkunde und Optometrie
- MVZ
Facharzt (m/w/d) für Augenheilkunde und Optometrie
- Akut
Verpflichtende Gehaltsangaben für Österreich: sind im Inserat ausnahmsweise keine speziellen Gehaltsangaben, so finden Sie Angaben zu den Mindestgehältern hier.
Lassen Sie sich zu Ihrem konkreten Bezug von uns beraten - Sie werden überrascht sein!
3 Gründe für eine Stellenvermittlung durch Peter Grill
Vertrauliche und kostenfreie Stellenvermittlung
Vertraulichkeit und individuelle Beratung stehen bei unserer ärztlichen Vermittlung stets im Vordergrund.
Informationsvorsprung
Dank unseres Netzwerks im Gesundheitswesen erfahren wir von offenen Positionen für Augenärzte oft schon vor ihrer offiziellen Veröffentlichung.
Rundumbetreuung Ihres Jobwechsels
Wir unterstützen bei allen organisatorischen Schritten – von der Bewerbung über die Anreise bis hin zu Wohnortwechsel und Schulwechsel der Kinder.
4 Schritte zu Ihrem neuen Job in der Augenheilkunde und Optometrie

Bewerben
Egal ob per Kontaktformular, Telefon, E-Mail oder Social Media - Sie können jeden Kanal für Ihre Kontaktaufnahme nutzen.

Persönliches Gespräch
Gemeinsam klären wir Ihr Wunschprofil für die neue Stelle ab und bieten Ihnen passende Stellenangebote an.

Bewerbungsgespräch
Wir kümmern uns nicht nur um einen Termin bei der ausgewählten Einrichtung, sondern auch um die Anreise und Unterkunft.

Bewerbungsentscheidung
War die passende Stelle noch nicht dabei, dann erhalten Sie weiterhin passende Empfehlungen von uns.
Das sagen unsere Ärzte & Ärztinnen
FAQs zu den Stellenangeboten für Augenärzte / Augenärztinnen
Wenn Sie einen Job als Augenarzt anstreben, beginnt der Einstieg meist mit der Basisausbildung, die in der Regel nur an Akutkliniken absolviert werden kann. Die anschließende Ausbildung im Fachgebiet Augenheilkunde – vom Start der Sonderfachgrundausbildung bis zum gewählten Schwerpunkt – kann teilweise auch in einer spezialisierten Augenarzt-Lehrpraxis erfolgen.
Die Karrierewege in der Augenheilkunde sind vielseitig. Nach der Facharztausbildung – die nicht zwingend operative Inhalte umfasst – beginnen viele mit kleineren Eingriffen wie Lidoperationen. Danach folgen Vorderabschnitts-OPs mit Laser-Technologie und später komplexere Eingriffe im hinteren Augenabschnitt. Wer einen Job als Augenarzt mit OP-Fokus sucht, kann sich gezielt weiterentwickeln – bis hin zur Führungsposition wie einer Primararztstelle.
In der Optometrie liegt der Fokus auf der Diagnose und Versorgung bei Sehfehlern und vorderen Augenabschnitten. Die klassische Augenheilkunde hingegen umfasst auch die medizinische Betreuung des Sehnervs sowie operative und konservative Behandlungen. Wer einen Job als Augenarzt in der konservativen Augenheilkunde sucht – etwa in Kombination mit der Sehschule oder bei der Betreuung von Fehlsichtigkeiten –, findet hier interessante Tätigkeitsfelder, auch ohne OP-Tätigkeit.
Gerade bei einem Job als Augenarzt im Bereich der Augenheilkunde ist stetige Weiterbildung entscheidend – insbesondere aufgrund des technischen Fortschritts. Viele Kliniken und Fachgesellschaften bieten Fortbildungen im Bereich moderner Lasersysteme und bildgebender Verfahren an. Augenärzte übernehmen neuerdings auch ästhetische Korrekturen in der Augenpartie (Botox spritzen), dies nennt sich Ästhetik-Sprechstunde.
Ja – insbesondere in der refraktiven Augenchirurgie sind Spezialistinnen und Spezialisten mit internationaler Ausbildung gefragt. Kliniken mit hoher Nachfrage nach speziellen Verfahren haben oft gezielt Stellenangebote für erfahrene Augenärzte ausgeschrieben. Wenn Sie bereits im Ausland tätig waren und nun einen Job als Augenarzt in Österreich suchen, beraten wir Sie gerne individuell zu Ihren Möglichkeiten.

Wir begleiten Ihren Karriereweg als Augenarzt
Für Augenärztinnen und Augenärzte bieten wir eine ganzheitliche Begleitung durch alle Phasen der beruflichen Entwicklung – von der ersten Orientierung bei Stellenangebote für Augenärzte bis hin zur gezielten Auswahl einer passenden Fach- oder Oberarztposition in der Augenheilkunde und Optometrie.
Auch bei Bewerbungen auf eine Primararztstelle unterstützen wir umfassend – vom ersten Schritt bis zur Vorbereitung auf das Hearing. Führungskräfte in der Augenheilkunde profitieren zudem von professionellem Sparring bei sämtlichen Führungsthemen. Wer einen neuen Job als Augenarzt sucht, erhält bei uns fundierte Beratung und passgenaue Karriereoptionen.

Entdecken Sie die verschiedenen Facetten im Job als Augenarzt oder Augenärztin
Schwerpunkte in der Augenheilkunde und Optometrie
Konservative Augenheilkunde
Die konservative Augenheilkunde bildet die Basis für viele ärztliche Tätigkeiten im Fachgebiet – und reicht für den Facharztabschluss vollständig aus. Sie umfasst unter anderem die Diagnostik und Therapie von Sehschwächen, Augenentzündungen sowie chronischen Erkrankungen wie dem Glaukom. Operative Eingriffe sind in diesem Bereich nicht zwingend erforderlich, wodurch konservativ tätige Augenärztinnen und Augenärzte ein breites Tätigkeitsspektrum mit planbaren Arbeitszeiten erwarten können.
Operative Augenheilkunde
Wer chirurgisch arbeiten möchte, findet in der Augenheilkunde vielfältige Möglichkeiten: Von einfachen Lidoperationen über vordere Augenabschnitts-Eingriffe wie die Kataraktchirurgie bis hin zu komplexen Eingriffen am hinteren Augenabschnitt – etwa mit IVOM oder Laserbehandlungen. Auch refraktive Verfahren zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten zählen zu diesem Bereich. Die operative Augenheilkunde erlaubt Spezialisierung, technische Weiterentwicklung und hohe Interdisziplinarität.
Augenheilkunde für Kinder und Jugendliche
Ein wichtiger Bestandteil vieler augenärztlicher Einrichtungen ist die Versorgung von Kindern und Jugendlichen. Hier stehen unter anderem die Früherkennung und Behandlung von Sehfehlern, Schielen oder Entwicklungsstörungen im Fokus. Die pädiatrische Augenheilkunde erfordert besonders viel Einfühlungsvermögen und Geduld, bietet aber zugleich die Chance, schon früh entscheidend zur Sehgesundheit beizutragen.
Weitere Informationen

Offene Fragen?
Sie haben noch offene Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne telefonisch, via E-Mail oder über unser Kontaktformular.Wir haben nicht nur Jobs für Augenärzte im Portfolio
Wir sind darauf spezialisiert, für Ärzte den passenden Job zu finden und das nicht nur in der Augenheilkunde und Optometrie. Auch die folgenden Fachgebiete sind bei uns besonders beliebt: Allgemeinmedizin, Anästhesiologie & Intensivmedizin, Chirurgie, Frauenheilkunde & Geburtshilfe, Kinder- & Jugendheilkunde, Neurologie, Orthopädie & Traumatologie, Psychiatrie & psychotherapeutischen Medizin, Radiologie, Innere Medizin, Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde.